
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10102
- Inhalt: 70 g Gel
Saubere Zähne gehören zu einem gesunden Hundeleben!
Zahnfleischentzündungen, Zahnbelege oder gar Zahnstein gehen mit einer bakteriellen Belastung für deinen Hund einher. Die Bakterien gelangen in den Lymphstrom und können dort im schlimmsten Falle sogar zu Herzklappenverdickungen führen. Starker Zahnstein führt außerdem langfristig zu Zahnverlust oder übergreifende Infektionen, z.B. auf den Kiefer.
Du kannst das vermeiden, indem du deinem Hund die Zähne pflegst!
Ganz einfach geht das mit dem Orozyme Zahngel. Das Gel enthält einen Enzymkomplex, das sogenannte Peroxidase-System, welcher nachweislich das Bakterienwachstum hemmt. Das führt zu einer Verringerung von Entzündungen und von neuen Belägen im Maulraum. Zudem enthält das Gel ein mildes Poliermittel, damit sich neue Beläge nicht so gut anheften können.
Es reicht aus, das Gel einfach auf die Zähne deines Hundes aufzutragen. Das Putzen der Zähne mit dem Gel verstärkt die Wirkung jedoch zusätzlich.
Orozyme Zahngel ist fluoidfrei, enthält keine Aromastoffe und keine Zucker. Die Inhaltstoffe sind hypoallergen und leicht verdaulich, sodass die meisten Hunde das Gel problemlos vertragen können.
Wenn du mehr über gesunde Zähne und die korrekte Zahn-Prophylaxe erfahren möchtest, schau in unsere zugehörige Wissenswelt. Dort findest du viele Informationen und Produktempfehlungen für deinen Hund!
Damit gesunde Hundezähne keine Seltenheit mehr sind!
Patentierter LPO-Komplex:
- Amylase
- Glucoamylase
- Glucoseoxidase
- Lactoperoxidase
- Superoxid-Dismutase (SOD)
- Aliumthiocyanat
- Lysozym
- Lactoferrin
- polierende Komponenten
- nicht-ionischer Surfactant
- Geschmacksstoffe
Bevor du damit beginnst deinem Hund die Zähne zu putzen, lass einen Tierarzt den Zahnstatus deines Hundes beurteilen!
Langfristige Beläge oder gar Zahnstein können unter Umständen nicht mehr von dir entfernt werden, sodass eine professionelle, medizinische Zahnreinigung nötig sein kann. Auch wackelnde Zähne oder starke Zahnfleischentzündungen müssen tierärztlich behandelt werden. In unserer Beratungswelt kannst du einen ganzheitlichen Zahn-Prophylaxe-Termin bei uns buchen!
Sollte dein Hund nur leichte Beläge haben, kannst du versuchen diese zu entfernen. Bitte nutze hierfür keine Zahnpasten aus dem menschlichen Bereich, sondern spezielle Hundezahnpasten, z.B. das Orozyme Zahngel.
Bitte gewöhne deinen Hund langsam an das Reinigen seiner Zähne. Wenn du dir unsicher bist, wie du deinen Hund am besten daran gewöhnen kannst, schau dich bei lokalen Hundeschulen um. Viele bieten Kurse für "Medical Training" an. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne.