alfavet DiarPositiv® PRO bei und nach akutem Durchfall

alfavet DiarPositiv® PRO bei und nach akutem Durchfall

  • Therapie
  • Ergänzung
Preis
Normaler Preis €19,90
Normaler Preis Sonderpreis €19,90
Sparen €-19,90
€0,66 / ml
Größe
  • natürlich & zuverlässig
  • wirksam & nachhaltig
  • unterstützt & beruhigt
  • auf Lager
  • Auf Lager
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Käuferschutz über Trusted Shop
  • In 2 bis 4 Tagen bei dir zu Hause
  • Sichere Zahlungsmethoden

Pflanzliche Öle und Fette, Malz, Fructo-Oligosaccharide
5 %, Hefenerzeugnisse, Natriumbutyrat 0,6 %, Mineralstoffe, Hefen, Natriumchlorid, Kaliumchlorid

Zusatzstoffe pro 1000 ml:
Darmflorastabilisator:
Enterococcus faecium DSM 10663/NCIMB 10415 2 x 1011 KBE

Technologische Zusatzstoffe: Bentonit 304.000mg, Natriumpropionat 2.000mg, Sorbinsäure 3.000mg

  • Rohprotein 1,5 %
  • Rohfaser 0,4 %
  • Rohfett 42 %
  • Rohasche 34,3 %
  • Natrium 0,9 %
  • Kalium 0,3 %

Bei und nach akutem Durchfall. Zur Verabreichung über das Futter oder direkt in das Maul.
Bei einem Gewicht
bis 5 kg 2 x täglich 1 ml
von >5–10 kg 2 x täglich 2 ml
von >10–25 kg 2 x täglich 4 ml
von >25–40 kg 2 x täglich 6 ml
über 40 kg 2 x täglich 8 ml
Jeder Teilstrich auf der Skala des Injektors entspricht ca. 1ml.

Empfohlene Fütterungsdauer: 1–2 Wochen.

Eine Verlängerung der Fütterungsdauer ist
unbedenklich. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Während der Gabe von DiarPositiv® PRO sollte reichlich
Wasser zur beliebigen Aufnahme zur Verfügung gestellt
werden.
Aufgrund des erhöhten Gehaltes an Zusatzstoffen die empfohlene Fütterungsmenge nicht überschreiten.
Die gleichzeitige orale Verabreichung von Makroliden ist zu vermeiden.

Hinweise:
Stellring (linker Rand) auf die zu verabreichende Menge einstellen, um eine zu große Eingabemenge zu verhindern.


Nach Anbruch aufbrauchen. Nicht über 25°C lagern!

alfavet DiarPositiv® PRO bei und nach akutem Durchfall ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen. Es lindert effektiv akute Resorptionsstörungen des Darms durch den 4 in 1 Komplex:

  • Probiotika: Enterococcus faecium ist ein probiotisches, Milchsäure produzierendes Bakterium, das als lebender Mikroorganismus zur Stabilisierung der Darmflora beiträgt.
  • Präbiotika (FOS + Hefen): Präbiotische Fructo-Oligosaccharide dienen als Nährstoffe für das Wachstum der erwünschten Mikroorganismen im Darm und tragen so zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora bei.
  • Adsorbens: Bentonit ist ein Tonmineral mit starker Quellfähigkeit und hohem Wasserbindungsvermögen.
  • Butyrat und Propionat: Butyrat ist eine wichtige Energiequelle für Zellen der Darmschleimhaut und trägt zur Stärkung der Darmbarriere bei.  

Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale sind: Hoher Elektrolytgehalt, leicht verdauliche Einzelfuttermittel (Hefen, Malz). 

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zuletzt Angesehen