Hypersexualität bei Rüden
Hypersexualität tritt vor allem dann auf wenn der Hormonstimulus von innen oder außen besonders groß ist – wenn also dein Rüde zum Beispiel in die Pubertät kommt oder draußen viele läufige Hündinnen unterwegs sind.
FOLGENDE MAßNAHMEN KANNST DU ERGREIFEN, WENN DEIN RÜDE EIN HYPERSEXUELLES VERHALTEN ZEIGT:
Präparate gegen Stress geben Verhaltenstherapie Zuletzt: Hormon-Chip oder Kastration
FOLGENDE SYMPTOME KÖNNEN AUFTRETEN:
dein Hund ist extrem ablenkbar/unkonzentriert und hört nicht mehr auf deine Kommandos dein Hund haut ab und läuft Hündinnen hinterher dein Hund markiert extrem viel dein Hund leckt unablässig an Pipi-Stellen dein Hund beleckt intensiv sein Präputium dein Hund reitet an Gegenständen, Menschen oder anderen Hunden auf

Prostata-Hyperplasie
Hormonell bedingt kann die Prostata deines Rüden sich im Alter vergrößern. In Folge dessen kann es zu Problemen beim Kot- und Harnabsatz kommen. Abhängig von der Größe der Prostata-Hyperplasie und der Art der Beschwerden helfen Naturstoffpräparate oder Medikamente die Beschwerden wieder in den Griff zu bekommen. In einigen Fällen - wenn die Prostata bereits stark vergrößert ist - kann eine Kastration indiziert sein.

Scheinträchtigkeit
Die Scheinträchtigkeit tritt bei deiner Hündin einige Wochen nach der Läufigkeit auf und dauert ca. 2 Wochen an. Es handelt sich um ein (eigentlich) physiologisches Syndrom, dass bei manchen Hündinnen auch völlig unauffällig verläuft. Es gibt jedoch Hündinnen, die sehr stark hormonell reagieren.
CAVE
Hormonelle Imbalancen können auch das Resultat von exogenen Belastungen (z.B. einer Schwermetallbelastung) sein und sollten daher abgeklärt werden.
FOLGENDE SYMPTOME KÖNNEN AUFTRETEN:
Anschwellen der Milchleisten Milchsekretion Verhaltensveränderung: Nestbau, Herumtragen oder Verteidigen von Spielsachen Erhöhte Aggressivität Depressive Verstimmungen Veränderter Appetit
