DAS IMMUNSYSTEM HÄLT DEN KÖRPER DEINES HUNDES FREI VON ALLERLEI KRANKHEITSERREGERN
Das komplexe System aus Organen und Zellen schützt vor Bakterien, Viren, Pilzen, Einzellern und Parasiten und das Tag für Tag. Stell dir das Immunsystem als eine Art biologische Waffe vor - ist sie nicht „scharf gestellt“ leidet dein Hund an wiederkehrenden Infekten, z. B. auf der Haut (Häufig treten Hot spots auf oder Infektionen mit Malassezien. Die zweite große Aufgabe des Immunsystems besteht darin, entartete körpereigene Zellen aufzuspüren und zu zerstören. Versagt das Immunsystem deines Hundes können Krebserkrankungen entstehen.
VOR ALLEM FÜR GANZ JUNGE UND ALTE HUNDE IST DAS IMMUNSYSTEM EIN THEMA!
Junge Hunde kämpfen mit Infekten, da sie noch nicht immunkompetent sind. Das bedeutet, dass ihr Immunsystem erst lernen muss mit den vielen verschiedenen Krankheitserregern fertig zu werden. Ältere Hunde dagegen haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken, da das Immunsystem mit zunehmendem Alter immer „blinder“ wird bzw. nicht mehr so gut zielen kann.
LÄUFT DAS IMMUNSYSTEM AMOK ENTSTEHEN ALLERGIEN UND AUTOIMMUNKRANKHEITEN!
Da das Immunsystem eine so wichtige und potente Waffe ist, kann es auch Schaden anrichten. Wird es durch exogene Faktoren, z. B. Impfungen irritiert, kann es sein, das es statt entarteter Zellen körpereigene gesunde Zellen angreift. So entstehen Autoimmunkrankheiten. Gefährlich wird es auch, wenn das Immunsystem nicht mehr unterscheiden kann, ob es sich um einen gefährlichen Krankheitserreger handelt, den es zu bekämpfen gilt oder um einen harmlosen Eindringling, z. B. Gräser oder Baumpollen. So entstehen Allergien.

LÄUFT DAS IMMUNSYSTEM AMOK ENTSTEHEN ALLERGIEN UND AUTOIMMUNKRANKHEITEN!
Dein Hund kann auf die unterschiedlichsten Dinge allergisch reagieren. Am häufigsten treten Allergien auf Futtermittel und Umweltallergene auf. Umweltallergene können Milben und Schimmelpilze, Gräser und Kräuter sowie Bäume sein.
Viele Futtermittel-Allergien nehmen im Darm ihren Ursprung. Wird die Darmschleimhaut deines Hundes z. B. in Folge eines Antibiotikums geschädigt kann er plötzlich auf eigentlich harmlose Eiweiße, z. B. Rindfleisch reagieren. Neben Allergien können auch Unverträglichkeiten auf Futtermittel auftreten. Hier ist das Immunsystem jedoch nur indirekt an den allergischen Symptomen deines Hundes beteiligt.
WIE KANNST DU DEINEM HUND MIT SEINER FUTTERMITTEL-ALLERGIE ODER UNVERTRÄGLICHKEIT HELFEN?
SYMPTOME FÜR EINE FUTTERMITTEL-ALLERGIE UND/ODER UNVERTRÄGLICHKEIT:
Magensymptome wie Erbrechen, licky fits, Lecken, SchmatzenDarmsymptome, wie Durchfall, Verstopfung, BlähungenWiederkehrende Ohrenentzündungen
SYMPTOME FÜR EINE FUTTERMITTEL-ALLERGIE UND/ODER UNVERTRÄGLICHKEIT:
Belecken der PfotenJuckreizHautirritationen
SYMPTOME FÜR EINE FUTTERMITTEL-ALLERGIE UND/ODER UNVERTRÄGLICHKEIT:
FellverlustAugenausflussQuaddeln unter der Haut (Urtikaria)






Wichtig ist es herauszufinden, auf welche Eiweiße dein Hund allergisch oder unverträglich reagiert, um ihn möglichst reizarm zu ernähren. Hier bieten wir dir und deinem Hund verschiedene diagnostische Möglichkeiten an:

Aus ganzheitlicher Sicht hat auch die Reaktion auf Umweltallergene mit der Darmgesundheit zu tun. Die Sensibilität gegenüber Umweltallergenen ist deutlich geringer, wenn der Darm deines Hundes gesund ist und er Futter bekommt, das er gut verträgt. Zusätzlich können je nach Schwere der Symptomatik weitere Maßnahmen erforderlich sein, um die Beschwerden deines Hundes zu lindern.

WIE KANNST DU DEINEM HUND MIT SEINEN ALLERGISCHEN SYMPTOMEN HELFEN?
CAVE
Die Gabe von Kortisonen sollte aufgrund der systematischen Nebenwirkungen erst in Erwägung gezogen werden wenn die Naturapotheke ausgeschöpft ist oder der Hund unter einem akuten Allergieschub leidet. Häufig werden auch Apoquel und Cytopoint zur Behandlung von Allergien eingesetzt. Auch diese Präparate haben Nebenwirkungen - vor allem wenn Sie dauerhaft angewendet werden.
WIE KANNST DU HERAUSFINDEN, OB DEIN HUND ALLERGISCH REAGIERT UND VOR ALLEM AUF WAS?


UMWELTALLERGENE NIMMT DEIN HUND ÜBER DIE ATEMLUFT ODER ÜBER DIE HAUT AUF – DEMENSPRECHEND KÖNNEN FOLGENDE SYMPTOME AUFTRETEN:
Rötungen u.a. HautirritationenFellverlustQuaddeln unter der Haut (Urtikaria)JuckreizAugenausflussNasenausflussAsthmaähnliche Symptome
LÄUFT DAS IMMUNSYSTEM AMOK ENTSTEHEN ALLERGIEN UND AUTOIMMUNKRANKHEITEN!
Bei Autoimmunkrankheiten ist häufig keine ursachenorientierte Therapie mehr möglich. Je nach Schwere der Symptomatik kann die Gabe von Kortisonen oder Immunsuppressiva indiziert sein. Wir beraten dich zu ergänzenden alternativmedizinischen Möglichkeiten oder betrachten deinen Hund ganzheitlich, um ihn trotz seiner Erkrankung bzw. der dauerhaften Gabe von Medikamente möglichst gut zu unterstützen.


WENN DEM IMMUNSYTEM DEINES HUNDES DIE MUNITION AUSGEHT...
Klassische Infekte können dort entstehen, wo dein Hund mit den Krankheitserregern in Berührung kommt: in den Atemwegen, den Harnwegen und dem Magen-Darm-Trakt. Darüber hinaus ist bei immunsupprimierten Hunden besonders häufig die Haut betroffen.


WIE KANNST DU HERAUSFINDEN, OB DEIN HUND PROBLEME MIT SEINEM IMMUNSYSTEM HAT?



WIE KANNST DU DEINEM HUND HELFEN SEIN IMMUNSYSTEM WIEDER SCHARF ZU STELLEN?
WENN ERREGER VERSTECKEN SPIELEN...
Es gibt Krankheitserreger, die nach einer Infektion nicht mehr aus dem Körper deines Hundes zu eliminieren sind. Um dem Immunsystem zu entkommen, haben diese Erreger sich entweder ein gutes Versteck oder eine ausgesprochen gute Tarnung zugelegt. Häufig werden diese Erreger über sogenannte Vektoren auf deinen Hund übertragen.
KRANKHEITEN, DIE VON ZECKEN ALS VEKTOR ÜBERTRAGEN WERDEN UND ZU EINER LATENTEN INFEKTION FÜHREN:
Borreliose Anaplasmose Ehrlichiose Babesiose Hapatozoonose FSME
Die Babesiose und Ehrlichiose gehört zu den sogenannten Reisekrankheiten des Hundes - da sich die Hunde im Ausland mit diesen Erregern infizieren. Eine Reisekrankheit ist auch die Leishmaniose, die durch Sandmücken übertragen wird, sowie die Dirofilariose (Herzwurmerkrankung), deren Vektor Stechmücken sind. Damit dein Hund gar nicht erst an einer latenten Infektion erkrankt, ist eine wirksame Zecken- bzw. Mücken- Prophylaxe unumgänglich.
Ist dein Hund bereits an einer latenten Infektion erkrankt, brauchst du ein gutes Management, damit dein Hund symptomfrei wird oder bleibt. Hierzu gehören:
regelmäßige Titerkontrollen regelmäßige „Körper-Desinfektionen“ mit geeigneten Präparaten eine optimale Versorgung mit Vitalstoffen eine wirksame Zecken- bzw. Mücken- Prophylaxe
MIT DEN RICHTIGEN PRÄPARATEN KANNST DU DEINEM HUND HELFEN, DIE ERREGER IN SCHACH ZU HALTEN.




WIE KANNST DU DIE LATENTE INFEKTION DEINES HUNDES MANAGEN?





WENN DAS IMMUNSYSTEM VERSAGT...
Ist dein Hund an Krebs erkrankt, empfehlen wir abhängig vom Alter deines Hundes, Art des Tumors und Fortschritt des Geschehens eine biologische Krebstherapie mit potenten Naturstoffen.
EINE DAUERHAFTE BEGLEITTHERAPIE BEI KREBSERKRANKUNGEN KANN ENTSCHEIDEND FÜR EIN REZIDIV SEIN:
Eine Ergänzung und/oder Alternative bietet die dendritische Zelltherapie in Zusammenarbeit mit der Petbiocell GmbH. Hier wird über die Entnahme, Aufbereitung und Reinjektion körpereigener Immunzellen das Immunsystem deines Hundes scharf gestellt gegen die Tumorzellen vorzugehen.



SYMPTOME FÜR EIN SCHWACHES IMMUNSYSTEM:
Wiederkehrende AtemwegsinfekteWiederkehrende BlasenentzündungenWiederkehrende Magen-Darm-Infekte mit DurchfällenWiederkehrende Hautinfektionen: Hot spots und Pyodermien
SYMPTOME FÜR EIN SCHWACHES IMMUNSYSTEM:
Wiederkehrende OhrinfektionenInfektionen mit Malassezien (auf der Haut oder im Ohr)Krallenbettentzündungen
DAS IMMUNSYSTEM HÄLT DEN KÖRPER DEINES HUNDES FREI VON ALLERLEI KRANKHEITSERREGERN
Das komplexe System aus Organen und Zellen schützt vor Bakterien, Viren, Pilzen, Einzellern und Parasiten und das Tag für Tag. Stell dir das Immunsystem als eine Art biologische Waffe vor - ist sie nicht „scharf gestellt“ leidet dein Hund an wiederkehrenden Infekten, z. B. auf der Haut (Häufig treten Hot spots auf oder Infektionen mit Malassezien. Die zweite große Aufgabe des Immunsystems besteht darin, entartete körpereigene Zellen aufzuspüren und zu zerstören. Versagt das Immunsystem deines Hundes können Krebserkrankungen entstehen.
VOR ALLEM FÜR GANZ JUNGE UND ALTE HUNDE IST DAS IMMUNSYSTEM EIN THEMA!
Junge Hunde kämpfen mit Infekten, da sie noch nicht immunkompetent sind. Das bedeutet, dass ihr Immunsystem erst lernen muss mit den vielen verschiedenen Krankheitserregern fertig zu werden. Ältere Hunde dagegen haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken, da das Immunsystem mit zunehmendem Alter immer „blinder“ wird bzw. nicht mehr so gut zielen kann.
LÄUFT DAS IMMUNSYSTEM AMOK ENTSTEHEN ALLERGIEN UND AUTOIMMUNKRANKHEITEN!
Da das Immunsystem eine so wichtige und potente Waffe ist, kann es auch Schaden anrichten. Wird es durch exogene Faktoren, z. B. Impfungen irritiert, kann es sein, das es statt entarteter Zellen körpereigene gesunde Zellen angreift. So entstehen Autoimmunkrankheiten. Gefährlich wird es auch, wenn das Immunsystem nicht mehr unterscheiden kann, ob es sich um einen gefährlichen Krankheitserreger handelt, den es zu bekämpfen gilt oder um einen harmlosen Eindringling, z. B. Gräser oder Baumpollen. So entstehen Allergien.
CAVE
Die Gabe von Kortisonen sollte aufgrund der systematischen Nebenwirkungen erst in Erwägung gezogen werden wenn die Naturapotheke ausgeschöpft ist oder der Hund unter einem akuten Allergieschub leidet.
Häufig werden auch Apoquel und Cytopoint zur Behandlung von Allergien eingesetzt. Auch diese Präparate haben Nebenwirkungen - vor allem wenn Sie dauerhaft angewendet werden.
Optimiere die Ernährung deines Hundes und füttere Vitalstoffe
Stell das Immunsystem deines Hundes wieder scharf
Verabreiche deinem Hund Zellschutz-Präparat um einer weiteren Entartung vorzubeugen
LÄUFT DAS IMMUNSYSTEM AMOK ENTSTEHEN ALLERGIEN UND AUTOIMMUNKRANKHEITEN!
Dein Hund kann auf die unterschiedlichsten Dinge allergisch reagieren. Am häufigsten treten Allergien auf Futtermittel und Umweltallergene auf. Umweltallergene können Milben und Schimmelpilze, Gräser und Kräuter sowie Bäume sein.
Viele Futtermittel-Allergien nehmen im Darm ihren Ursprung. Wird die Darmschleimhaut deines Hundes z. B. in Folge eines Antibiotikums geschädigt kann er plötzlich auf eigentlich harmlose Eiweiße, z. B. Rindfleisch reagieren. Neben Allergien können auch Unverträglichkeiten auf Futtermittel auftreten. Hier ist das Immunsystem jedoch nur indirekt an den allergischen Symptomen deines Hundes beteiligt.
SYMPTOME FÜR EINE FUTTERMITTEL-ALLERGIE UND/ODER UNVERTRÄGLICHKEIT:
Magensymptome wie Erbrechen, licky fits, Lecken, SchmatzenDarmsymptome, wie Durchfall, Verstopfung, BlähungenWiederkehrende Ohrenentzündungen
SYMPTOME FÜR EINE FUTTERMITTEL-ALLERGIE UND/ODER UNVERTRÄGLICHKEIT:
Belecken der PfotenJuckreizHautirritationen
SYMPTOME FÜR EINE FUTTERMITTEL-ALLERGIE UND/ODER UNVERTRÄGLICHKEIT:
FellverlustAugenausflussQuaddeln unter der Haut (Urtikaria)
CAVE
Die Gabe von Kortisonen sollte aufgrund der systematischen Nebenwirkungen erst in Erwägung gezogen werden wenn die Naturapotheke ausgeschöpft ist oder der Hund unter einem akuten Allergieschub leidet.
Häufig werden auch Apoquel und Cytopoint zur Behandlung von Allergien eingesetzt. Auch diese Präparate haben Nebenwirkungen - vor allem wenn Sie dauerhaft angewendet werden.
SYMPTOME FÜR EIN SCHWACHES IMMUNSYSTEM:
Wiederkehrende AtemwegsinfekteWiederkehrende BlasenentzündungenWiederkehrende Magen-Darm-Infekte mit DurchfällenWiederkehrende Hautinfektionen: Hot spots und Pyodermien
SYMPTOME FÜR EIN SCHWACHES IMMUNSYSTEM:
Wiederkehrende OhrinfektionenInfektionen mit Malassezien (auf der Haut oder im Ohr)Krallenbettentzündungen
UMWELTALLERGENE NIMMT DEIN HUND ÜBER DIE ATEMLUFT ODER ÜBER DIE HAUT AUF – DEMENSPRECHEND KÖNNEN FOLGENDE SYMPTOME AUFTRETEN:
Rötungen u.a. HautirritationenFellverlustQuaddeln unter der Haut (Urtikaria)Juckreiz
UMWELTALLERGENE NIMMT DEIN HUND ÜBER DIE ATEMLUFT ODER ÜBER DIE HAUT AUF – DEMENSPRECHEND KÖNNEN FOLGENDE SYMPTOME AUFTRETEN:
AugenausflussNasenausflussAsthmaähnliche Symptome
DAS IMMUNSYSTEM HÄLT DEN KÖRPER DEINES HUNDES FREI VON ALLERLEI KRANKHEITSERREGERN
Das komplexe System aus Organen und Zellen schützt vor Bakterien, Viren, Pilzen, Einzellern und Parasiten und das Tag für Tag. Stell dir das Immunsystem als eine Art biologische Waffe vor - ist sie nicht „scharf gestellt“ leidet dein Hund an wiederkehrenden Infekten, z. B. auf der Haut (Häufig treten Hot spots auf oder Infektionen mit Malassezien. Die zweite große Aufgabe des Immunsystems besteht darin, entartete körpereigene Zellen aufzuspüren und zu zerstören. Versagt das Immunsystem deines Hundes können Krebserkrankungen entstehen.
VOR ALLEM FÜR GANZ JUNGE UND ALTE HUNDE IST DAS IMMUNSYSTEM EIN THEMA!
Junge Hunde kämpfen mit Infekten, da sie noch nicht immunkompetent sind. Das bedeutet, dass ihr Immunsystem erst lernen muss mit den vielen verschiedenen Krankheitserregern fertig zu werden. Ältere Hunde dagegen haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken, da das Immunsystem mit zunehmendem Alter immer „blinder“ wird bzw. nicht mehr so gut zielen kann.
LÄUFT DAS IMMUNSYSTEM AMOK ENTSTEHEN ALLERGIEN UND AUTOIMMUNKRANKHEITEN!
Da das Immunsystem eine so wichtige und potente Waffe ist, kann es auch Schaden anrichten. Wird es durch exogene Faktoren, z. B. Impfungen irritiert, kann es sein, das es statt entarteter Zellen körpereigene gesunde Zellen angreift. So entstehen Autoimmunkrankheiten. Gefährlich wird es auch, wenn das Immunsystem nicht mehr unterscheiden kann, ob es sich um einen gefährlichen Krankheitserreger handelt, den es zu bekämpfen gilt oder um einen harmlosen Eindringling, z. B. Gräser oder Baumpollen. So entstehen Allergien.
