Magen-Darm-Infekt


WAS KANNST DU BEI AKUTEN MAGEN-DARM-INFEKTEN TUN?
Fast jeder Hund erkrankt im Laufe seines Lebens einmal an einem akuten Magen-Darm-Infekt mit Durchfällen und/oder Erbrechen. Mittlerweile hat sich sogar in der Schulmedizin herumgesprochen, dass Antibiotika bei akuten Durchfällen kontraindiziert sind. Wir raten dazu, deinem Hund einen ganzen oder halben Fastentag zu verordnen und natürliche Präparate zu geben, die den Durchfall stillen. Im Anschluss haben sich ein paar Tage Schonkost bewährt.
HAT DEIN HUND DURCHFÄLLE ODER ABWEICHENDE STUHLGÄNGE DANN IST ES WICHTIG DIE URSACHE HERAUSZUFINDEN.
sensibler Darm



WAS KANNST DU TUN, WENN DEIN HUND EINEN EMPFINDLICHEN DARM HAT?
Wenn dein Hund sensibel reagiert, sobald er mal „etwas außer der Reihe“ bekommt oder mit wiederkehrenden Magen-Darm-Infekten zu kämpfen hat, dann kannst du Ihm mit unserer Auswahl an Futter und Präparaten helfen, stabil zu bleiben.Auch wiederkehrende Dysbiosen oder Endoparasitosen sind eine Indikation, sich um die Darmgesundheit deines Hundes zu kümmern.
HAT DEIN HUND PROBLEME MIT SEINER DARMGESUNDHEIT, DANN IST ES WICHTIG DIE URSACHE HERAUSZUFINDEN.
SIBO & Dysbiose

WAS KANNST DU TUN, WENN DEIN HUND EINE SIBO ODER DYSBIOSE HAT?
Eine SIBO (Small intestinal bacterial overgrowth) bezeichnet eine gestörte Ökoflora im Bereich des Dünndarms mit Überwucherung von pathogenen Bakterien, die die Darmschleimhaut schädigen. Eine Dysbiose ist eine Verschiebung der Darmflora, die im Bereich des Dickdarms angesiedelt ist. Auch hier können krankmachende Keime den Darm überwuchern. In anderen Fällen mangelt es „nur“ an guten Darmbakterien. Eine intakte Ökoflora schützt die Darmschleimhaut und ist ein wesentlicher Faktor für ein starkes Immunsystem. Häufig entsteht SIBO oder Dysbiosen als Folge einer Antibiotikagabe.
DIAGNOSTIK
Eine alternativmedizinische Darmdiagnostik in unserem Partnerlabor enterosan, bei der die Kotflora deines Hundes untersucht wird, gibt Aufschluss darüber, ob dein Hund an einer Dysbiose leidet.
leaky gut & IBD





WAS TUN, WENN DEIN HUND DIE DIAGNOSE LEAKY GUT ODER IBD HAT?
Ein leaky gut oder eine IBD (=Inflammatory bowl disease) entstehen häufig in Zusammenhang mit Unverträglichkeiten und/oder Allergien. In beiden Fällen ist die Darmschleimhaut entzündet und kann dadurch geschädigt sein. Wichtig ist, dass dein Hund reizarm/hypoallergen ernährt und die Darm-Schleimhaut wieder repariert wird.
DIAGNOSTIK
Die Höhe des Zonulinwertes gibt Aufschluss darüber ob dein Hund einen leaky gut hat. Du kannst diesen Wert in unserem Partnerlabor enterosan bestimmen lassen. Unsere Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie eines leaky gut spezialisiert.
Analdrüse
WAS TUN, WENN DIE ANALDRÜSEN DEINES HUNDES IMMER WIEDER VERSTOPFT SIND?
Sollten die Analdrüsen deines Hundes immer wieder verstopft sein, dann könnte ein Dysbiose oder Probleme mit dem ISG (=Iliosakralgelenk) dahinter stecken.


Darmgeräusche
WAS TUN, WENN DEIN HUND LAUTE DARMGERÄUSCHE HAT ODER MEHR ALS 2-3 MAL PRO TAG STUHL ABSETZT?
Wenn dein Hund eines dieser Symptome zeigt, könnte eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse dahinter stecken.
